Oftmals zählt bereits das Auffinden des Altbergbaus sowohl übertage als auch untertage zu den Aufgaben. Die Recherche von Altdaten und deren Aufbereitung, das Erfassen, Digitalisieren und Bereitstellen von Informationen aus alten Risswerken, Dokumentationen und Aufzeichnungen ist manchmal aufgrund des Alters der Bestände eine Herausforderung.
Oftmals sind hierfür die alten Risswerke von zentraler Bedeutung, da hierin ähnlich wie im Risswerk für aktive Betriebe, ein umfassender Bestand an Informationen vorliegt.
Wenn eine Vermessung im Altbergbau notwendig ist, wird auf klassische und modernste Messverfahren zurückgegriffen. Neben der tachymetrischen Aufnahme von Grubenbauen ist die Nutzung mobiler Laserscanner zur präzisen Vermessung von nur schwer erreichbaren oder sogar unzugänglichen Bereichen Stand der Technik.
Bei der Altbergbausanierung ist auch die lagerstättenkundliche, geologische, geotechnische Kompetenz von Markscheide-Ingenieuren wichtig, um eine bestmögliche Bearbeitung in Bereichen mit oftmals schwierigen Standsicherheitsbedingungen zu gewährleisten.