In den Räumen des Zughafens Kulturbahnhof tauschten sich Fachleute über aktuelle Entwicklungen im Markscheidewesen aus. Neben spannenden Vorträgen zu den Themenbereichen Rohstoff- und Energieprojekte, Digitalisierung, Geomonitoring sowie Künstliche Intelligenz im Markscheidwesen wurde eine Podiumsdiskussionen mit spannenden Gästen durchgeführt. Die teilnehmenden Aussteller bekamen auf der Bühne Gelegenheit sich vorzustellen.
Auch das Rahmenprogramm bot zahlreiche Gelegenheiten für den persönlichen Austausch: Beim Icebreaker-Abend im Restaurant Zum goldenen Schwan und beim traditionellen Markscheiderabend im Pier37 kam die Gemeinschaft nicht zu kurz.
Bereits am Mittwoch wurde die Mitgliederversammlung in der Fachhochschule Erfurt mit der Wiederwahl des Vorstandes durchgeführt und im Rahmen eines Workshops wurden wertvolle Erkenntnisse zum Thema BIM von Prof. Robert Kaden (Vermessung und Geoinformatik) vermittelt
Der DMV bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Referenten, Teilnehmenden und Sponsoren für ihr Engagement und freut sich bereits auf die nächste Tagung in zwei Jahren in Hildesheim.